top of page

Edelstein Produkt Finder

Klicken Sie Ihren Lieblingsstein / Geburtsstein an und finden Sie alle Produkte mit diesem Edelstein. Sollte Sie einen Edelstein wünschen, der nicht gelistet ist, bitte zögern Sie nicht uns zu schreiben, bitte nutzen Sie folgendes Formular und wir bemühen uns, Ihre Wünsche zu erfüllen.

Diamant Luxus Produkte, Diamant Serviettenringe, Diamant Schmuck, Diamant Servietten, Diamant Fashion, Diamant Whiskey Rührstäbe, Diamant Whiskey Karaffen

diamond - Diamant

Der Diamant, ein Juwel von außergewöhnlicher Pracht und zeitloser Eleganz, zählt zu den begehrtesten Edelsteinen, die jemals die Oberfläche der Erde zierten. Seine unwiderstehliche Brillanz und beispiellose Härte machen ihn zu einem Symbol für Luxus und unvergängliche Liebe. HÄRTE Auf der Mohs-Skala erreicht der Diamant die maximale Härte von 10, was ihn widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung macht. Diese unübertroffene Härte unterstreicht seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. FARBVIELFALT Diamanten treten in einer breiten Palette von Farben auf, wobei die farblose Variante als die kostbarste gilt. Dennoch werden auch Diamanten in verschiedenen Farbtönen, wie gelb, rosa, blau und grün, hoch geschätzt. DIAMANTENFORMATION Die Entstehung von Diamanten erfolgt unter extremen Bedingungen in der Tiefe der Erdkruste, wo Kohlenstoffatome zu einem dreidimensionalen Gitter angeordnet werden. Dieser einzigartige Kristallisationsprozess verleiht jedem Diamanten seine individuelle Struktur. BRILLANZ Die unvergleichliche Brillanz des Diamanten resultiert aus seinem Fähigkeiten, Licht zu brechen und zu reflektieren. Diese Fähigkeit, bekannt als Dispersion, sorgt für das beeindruckende Funkeln, das Diamanten so begehrenswert macht. REFRAKTIONSINDEX Der Brechungsindex von Diamanten liegt bei etwa 2,42, was zu einer besonders effektiven Lichtbrechung führt. Diese Lichtbrechung verstärkt die visuelle Attraktivität und den Glanz des Edelsteins. INKLUSIONEN UND REINHEIT Diamanten können natürliche Einschlüsse aufweisen, die als sogenannte "Inclusions" bezeichnet werden. Die Reinheit eines Diamanten wird anhand des Fehlens oder Vorhandenseins solcher Einschlüsse bewertet. KARATGEWICHT Die Größe von Diamanten wird in Karat gemessen, wobei ein Karat etwa 0,2 Gramm entspricht. Größere Diamanten sind aufgrund ihrer Seltenheit und beispiellosen Schönheit besonders begehrt. SCHLIFF Der Schliff eines Diamanten ist entscheidend für seine Brillanz. Fachmännisch geschliffene Facetten ermöglichen es dem Licht, in den Diamanten einzudringen, sich zu brechen und in einem atemberaubenden Farbenspiel zu reflektieren. DIAMANTFARBEN Diamanten werden nach ihrem Farbgrad bewertet, wobei D (farblos) bis Z (leicht getönt) reicht. Reinweiße Diamanten gelten als besonders wertvoll. Der Diamant verkörpert nicht nur Luxus und Schönheit, sondern auch Beständigkeit und zeitlose Eleganz. Als Zeuge unzähliger Geschichten der Liebe und symbolischer Ausdruck von Stärke bleibt der Diamant ein Schatz, der durch die Jahrhunderte strahlt und Generationen verbindet.